Verantwortung

Digitalisierung braucht
Weitsicht und Zukunft.
Mit unseren Antworten.

Seit über 40 Jahren leben wir die Verbindung von Technologie und Software. Mit den Entwicklungen dieser Zeit haben wir erkannt, wie wichtig unsere Verantwortung ist. Wir sehen die Veränderungen und die Perspektiven für die Zukunft. Das ist ein wichtiger Teil, der unsere Verpflichtung definiert.

Mitdenken und Handeln mit Verantwortung

Mit der Digitalisierung ändern sich viele Sichtweisen. Wir sehen unsere Verantwortung für diese kontinuierliche Weiterentwicklung in der Tradition eines inhabergeführten Familienunternehmens. Darum betrachten wir viele Aspekte, die unsere Umwelt, unser soziales Miteinander und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berühren.

Verantwortung für
Gesellschaft und Markt

Für Integrität und Verlässlichkeit
Wir schätzen individuelles Handeln und Prinzipien, die auf unserem Wertesystem beruhen. Mit dieser Integrität und Verlässlichkeit schaffen wir die Voraussetzungen für unseren unternehmerischen Erfolg und für das Vertrauen, das unseren gegenseitigen Umgang prägt.
Für Verantwortungs­bewusstsein

Wir schaffen die richtigen Rahmenbedingungen, die unseren Erfolg stärken. Dazu gehört eine Unternehmenskultur, die das Verantwortungsbewusstsein des/der Einzelnen fördert und Kompetenzen entwickelt. Die Gleichbehandlung von Führungskräften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die deutliche Ablehnung von Diskriminierung sind Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Für Grundwerte und Persönlichkeitsrechte
Wir achten die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften, die gesellschaftlichen Normen sowie unsere eigenen Regelwerke. Wir bekennen uns zu den Grundwerten unserer Gesellschaft, zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte der internationalen Gemeinschaft sowie der Menschenrechte. Jeden Menschen, dem wir im Rahmen unserer Arbeit begegnen, behandeln wir mit Respekt und Würde.
Für zuverlässigen Datenschutz
Der Schutz der Persönlichkeitsrechte ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher sind uns der Schutz und die Sicherheit der uns anvertrauten Daten besonders wichtig. Unsere aktuelle Datenschutzerklärung können Sie unter hier (www.janztec.com/ds) einsehen.
Für fairen Wettbewerb und respektvollen Umgang
Wir legen Wert auf eine faire Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Lieferanten. Wir distanzieren uns von Korruption und unlauteren Wettbewerbsabsprachen und pflegen einen respektvollen Umgang mit unseren Wettbewerbern.
Für den Einsatz der besten verfügbaren Technik
Wir sehen die Zukunft in innovativen Technologien. Sowohl aus ökonomischer als auch ökologischer Sicht sind wir bestrebt, die jeweils beste verfügbare Technik für unsere Produktionsprozesse einzusetzen.

Verantwortung für
soziales Leben

Für soziale Projekte
Als Familienunternehmen fühlen wir uns dem Gemeinwohl verpflichtet. Wir verstehen uns als prägenden Teil der Gesellschaft und streben danach, Verantwortung für unsere Mitmenschen zu übernehmen. Wir unterstützen caritative Einrichtungen und Initiativen und fördern Kultur und Sport.
Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir schätzen das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei verschiedenen gemeinnützigen Aktivitäten. Darum fördern wir viele dieser Beiträge jedes Einzelnen für ein soziales Miteinander.
Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das Leben in der Familie und im Beruf muss harmonisch funktionieren. Für uns als Familienunternehmen ist das ein besonderes Anliegen. Daher bieten wir flexible Arbeitsmodelle an und unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv dabei, die Zeit mit Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.

Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“. Das Unternehmensnetzwerk wurde 2007 vom Bundesfamilienministerium und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag als zentrale Plattform für familienfreundliche Unternehmen gegründet.

https://www.erfolgsfaktor-familie.de/

Verantwortung für
die Umwelt

Für minimale Umweltbelastung
Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unsere Produkte so, dass eine gefahrlose und umweltschonende Fertigung gewährleistet ist. Bei unseren Produktionsprozessen streben wir ein Minimum an Energie- und Ressourceneinsatz an.
Für Produktrecycling in einem nachhaltigen Stoffkreislauf

Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte mit dem Ziel eines vollständigen Materialrecyclings nach dem Ende ihrer Lebensdauer. Wir unterstützen unsere Kunden aktiv, bei allen Fragen zu dem Thema des Fachgerechten Recyclings unserer Produkte.

Für Beschaffung und Logistik mit Umweltschutzmaxime
Wir beschaffen unsere Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe im Sinne eines integrierten Umweltschutzes nach ökologischen Kriterien. Darüber hinaus reduzieren wir den CO2-Ausstoß durch die kontinuierliche Verbesserung unserer internen und externen Logistik-Konzepte.
Für den Umweltstandard unserer Partner und Lieferanten
Unsere Maßnahmen für den Umweltschutz sind auch der Maßstab unseres Handelns mit Partnern und Lieferanten. Durch geeignete Maßnahmen weisen wir darauf hin, dass sich unsere Geschäftspartner an unseren Umweltstandards orientieren und eine Umweltzertifizierung anstreben.
Für klare Transparenz

Unser Umweltmanagementsystem ist gemäß DIN EN ISO 14001:2015 zertifiziert. Janz Tec hält auch alle Vorgaben von RoHS, WEEE und REACH ein.